Alpha 1 Antitrypsin-Mangel
Informationen zur genetischen Erkrankung Alpha 1 Antitrypsin-Mangel
Der Alpha 1 Antitrypsin-Mangel beruht auf einem Gendefekt und verursacht Störungen in der Lunge und der Leber.
Häufige Folgen dieser Erbkrankheit sind wiederkehrende Entzündungen in den Bronchien, diese Entzündungen können
dazu führen, dass es mit der Zeit zur Lungenüberblähung kommt und kann sogar dazu führen, dass Leberentzündungen
auftreten, aus denen sich im Verlauf eine Leberzirrhose entwickeln kann.
Diese erschreckenden Prognosen prägen das Krankheitsbild. Man versucht solche Entzündungen zu unterbinden, da der Erkrankte
sehr lange leben kann.
Sollten aber beide Elterteile diese Krankheit vereerbt haben, wird es sehr schwer, diese Krankheit zu behandeln und der
Erkrankte hat keine sehr hohe Lebenserwartung.
|