APC Resistenz
Informationen zur genetischen Erkrankung APC Resistenz
APC-Resistenz ist eine genetische Erkrankung die sich durch Blutgerinnungsstörungen äußert. Häufigste Ursache ist ein
genetisch bedingter Strukturdefekt, der den Blutgerinnungsfaktor verändert.
Besonders bei jüngeren Patienten (20 bis 40 Jahre) ist die APC-Resistenz für bis zu 30 % aller Thrombosen verantwortlich.
Eine Heilung der Krankheit gibt es nicht. Man sollte viele Dinge, die das Blut betreffen, vermeiden ( lange Flugreisen )
oder regelmäßig einen Arzt aufsuchen und sich therapieren lassen.
Bei einer lebenslangen Therapie kann man dem Patienten mit einem sogenannten " Coagu Check " helfen. Der Patient hat nach
einer Einschulung auf dieses Gerät die Möglichkeit, sich selber auf die Antikoagulation einzustellen. Dies kann gerade bei
jungen, berufstätigen Menschen von Vorteil sein, da sie so einige Arztbesuche mit Blutentnahme vermeiden können.
Bei der APC Resistenz kommt es immer darauf an, wie schlimm die Krankheit bei einem selber ist oder wie weit die Krankheit
im eigenen Körper fortgeschritten ist.
|