Dandy Walker Fehlbildung
Informationen zur genetischen Erkrankung Dandy Walker Fehlbildung
Die Dandy - Walker - Fehlbildung ist eine genetische Erkrankung, in der das Kleinhirn fehlgebildet ist. Die sogenannte
" vierte Hirnwasserkammer " ist bei dieser Krankheit erweitert und die Kammer dehnt sich bis in die hintere Schädelgrube
hinein aus.
Erkrankte leiden sehr oft an einem sehr hohen Hirndruck. Die betroffenen Menschen fallen auf durch verzögerte motorische
Entwicklung auf. Es können aber auch " gelegentlich " Herzfehler auftreten.
Tritt das Krankheitsbild allein auf, ist die Beteiligung genetischer Faktoren gering, die Wiederholung unter Geschwistern
beträgt etwa 5%. Die Fehlbildung kann auch durch äussere Einflüsse auf das ungeborene Kind hervorgerufen werden, z.B.
durch Medikamente (Vitamin-A-Abkömmlinge), Infektionen (Röteln) oder durch eine Zuckerkrankheit der Mutter.
Ganz wichtig bei dieser Krankheit ist, dass diese Krankheit auch lange Zeit völlig unerkannt bleiben kann, weil keine Beschwerden
auftreten. Die Dandy-Walker-Fehlbildung kann aber auch sehr schwer verlaufen und sogar zum Tod führen.
Die Symptome, die sich in der frühen Kindheit zeigen, sind vor allem eine überdurchschnittliche Zunahme des Kopfumfangs und
eine verzögerte Entwicklung motorischer Fähigkeiten (Kopf heben, sitzen, stehen, laufen). Bei den älteren Kindern, äußert
sich diese Krankheit durch Zeichen der Hirndrucksteigerung: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Bewusstseinsstörungen,
Sehstörungen und Krampfanfälle.
|